top of page
Saisonverlauf D-Junioren: Nachrichten

Saisonverlauf - D-Junioren

Spielberichte Saison 2022/2023

 

 

D2 mit Sieg zum Aufstieg!!

 

11.05.2023

Im letzten Heimspiel der Saison holte unsere Mannschaft die nötigen Punkte, um den zweiten Platz und damit den Aufstieg perfekt zu machen. Gegen den TV Ellerstadt / JSG Feuerberg gab es einen nie gefährdeten 4:1 Sieg.

 

Vor der Partie hatte man mit dem Personal zu kämpfen da etliche Jungs nicht zur Verfügung standen. So fehlten Julius, Karl, Nikolas und Justus (aus privaten Gründen), Max (verletzt) und Spielführer Laurin, der im wichtigen Spiel um die Meisterschaft bei der C-Jugend aushalf. Dafür stand Torwart Ben wieder zur Verfügung sowie Lucas W. und Collin fürs Feld.

Von Beginn an war man die bessere Mannschaft und zeigte früh, dass man dieses Spiel gewinnen will. Einzig die Chancenverwertung ließ in den ersten Minuten zu wünschen übrig. Erst nachdem sich Hassan in der 8.Minute per Alleingang durch die Defensive arbeitete und aus 8m ins lange Eck schoss konnte man das erste Mal jubeln. Danach merkte man den Jungs ein wenig die Erleichterung an denn nun lief der Ball besser durch die eigenen Reihen. Trotzdem wollte der Ball nicht ins gegnerische Tor. Immer wieder scheiterte man am gegnerischen Torwart, der Chancen von Jona, Collin, David O. und Hassan vereitelte. In der 17.Minute war er jedoch chancenlos. Nach herrlicher Vorarbeit von Collin und Hassan erzielte Geburtstagskind Jona aus 6m das 2:0. Nur vier Minuten später machte David O. nach Ballgewinn mit dem 3:0 den Sack zu. Da von Ellerstadt in der Offensive wenig zu sehen war, was auch an der guten Defensivarbeit unserer Mannschaft lag, und man selbst weiterhin Chancen vergab das Ergebnis in die Höhe zu treiben ging es mit einem 3 Tore Vorsprung in die Halbzeit. In Hälfte zwei konnte man einigen Jungs etwas Pause gönnen. Dadurch wurde das Spiel ausgeglichener. Die Gäste kamen ihrerseits nun öfters in unsere Hälfte, doch meist war am Strafraum der Angriff beendet. Auf der anderen Seite ließ man es etwas lockerer angehen als in Hälfte eins, so dass der Torwart der Gäste weniger zu tun bekam. Wenn man mal das Tempo und die Intensität etwas anzog war es immer wieder Jona, der sich auf der linken Seite durchsetzen konnte und Torchancen vorbereitete. Doch leider verpassten es Thomas, Collin und David K. den Torwart zu überwinden. So blieb es vorerst beim 3:0. Als man im Mittelfeld leichtfertig den Ball verlor und in der Defensive einmal unsortiert war konnte der Gegner die Situation ausnutzen und in der 39.Minute per Schuss aus 10m zum 3:1 verkürzen. Kurz darauf verhinderte Ben eine Chance zum möglichen 3:2 was unsere Trainer dazu veranlasste mal wieder die Mannschaft durchzuwechseln. Danach lief es wieder etwas besser was dazu führte, dass man präsenter vor dem gegnerischen Tor wurde. Eine der zahlreichen Torchancen konnte der erneut starke Jona zum 4:1 verwerten als er den Ball nach einem schönen Spielzug über David K., Hassan und Collin aus 7m unhaltbar ins lange Eck schoss. Danach ließ man es wieder ruhiger angehen und so plätscherte die Partie vor sich hin bis der Schiedsrichter das Spiel abpfiff. Durch diesen ungefährdeten Sieg konnte man sich einen Spieltag vor Ende der Saison den 2.Platz sichern, der zum Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse berechtigt. Für die Meisterschaft hat es leider nicht gereicht da Tabellenführer TSV Lambrecht / SG Tal ihr Spiel gewann und somit nicht mehr vom 1.Platz verdrängt werden kann. Mit einem Sieg im letzten Spiel hat man nur noch die Möglichkeit den Abstand auf einen Punkt zu verkürzen.

 

Es spielten:

Ben (TW), Dean, Lucas L., Hassan, David K., David O., Collin, Thomas, Lucas W., Jona, Oliver, Benedikt

D2 mit erster Niederlage in der Rückrunde!!

04.05.2023

Im Nachholspiel bei der SG Böhl-Iggelheim II musste man die erste Niederlage der Rückrunde hinnehmen. Am Ende siegte der Gastgeber glücklich mit 2:1.

 

Personell konnte man wieder auf den verletzten Max und Defensivspieler Karl zurückgreifen. Dafür musste man auf Torwart Ben verzichten der zuvor bei der D1 im Pokal Halbfinale aushelfen musste und daher nicht spielberechtigt war. Für ihn ging Feldspieler Nikolas ins Tor, der seine Sache sehr ordentlich machte und an den Gegentoren schuldlos war. Gleich zu Beginn der Partie hätte man mit dem ersten Angriff in Führung gehen können. Nach Anspiel lief der Ball munter durch die eigenen Reihen, ehe David K. und Hassan per Doppelpass die Defensive ausspielten und Letztgenannter per Flanke den Ball in die Mitte brachte. Dort stand David O. goldrichtig, doch er traf den Ball nicht richtig und so war die Chance vertan. Kurz darauf kam der Gastgeber das erste Mal vor das Tor. Per langem Ball konnte sich ein Spieler gegen Max durchsetzen doch dessen Schuss ging einige Meter am Tor vorbei. In der 6.Minute das gleiche Spiel. Wie so oft in der Partie kam ein langer Ball auf den schnellen Stürmer, dieser ließ Max nicht in den Zweikampf kommen und schoss aus 11m unhaltbar ins lange Eck. Unser Gegner kam in der Folge nur noch schwer über die Mittellinie, meist nur mit langen Bällen auf die Nr. 16. Gelegentlich versuchten sie es fußballerisch über ihre Spielführerin doch meist verteidigte Offensivspieler Jona sehr gut und ließ den Spielaufbau der Spielerin selten zu. Auf der anderen Seite kam man immer wieder durch das Mittelfeld, doch meist war am Strafraum der Angriff beendet. Erst nach 20 Minuten kam man zu gefährlichen Torchancen. Gleich die erste wurde zum „Streitfall“. Nach Hereingabe von Hassan behinderten sich ein Verteidiger und der Torwart gegenseitig und der Ball flog Richtung Tor, ehe der Torwart den Ball in den Händen hielt. Unsere Spieler jubelten da sie der Meinung waren der Ball war hinter der Linie. Die gegnerischen Spieler spielten einfach weiter. Schlussendlich entschied der Schiedsrichter auf kein Tor. Kurz darauf hatte Jona die Chance auf den Ausgleich als er eine Freistoßflanke von Hassan aus 5m direkt nahm doch leider dabei den Torwart anschoss. Zwei Minuten vor Ende der ersten Hälfte scheiterte auch Hassan am gegnerischen Torwart als er sich aus dem Gewühl heraus den Ball eroberte und dann aus 3m an der blitzschnellen Fußabwehr des Torwarts verzweifelte. Da Böhl-Iggelheim in der Offensive nichts zu Stande brachte ging es mit einem knappen Rückstand in die Pause. In Hälfte zwei wurde das Spiel etwas offener. Die Gastgeber versuchten es weiterhin mit langen Bällen auf die Nr. 16 und ließen diesen dann sein Glück allein versuchen. Doch Max war ständig zur Stelle und verhinderte sehr gekonnt eine mögliche Torchance. Unser Spiel wurde in der Folge nun noch mehr linkslastiger da Jona sich immer wieder gegen seine Gegenspieler durchsetzen konnte und man so an den Strafraum gelang. Doch die Abwehrspieler im Zentrum machten ihre Sache sehr gut und ließen keine Chancen zu. Ab der 45.Minute bekamen beide Torhüter dann wieder was zu tun. Erst vergab David O. eine Chance ehe auf der anderen Seite Nikolas einen gefährlichen Schuss am kurzen Eck parierte. Das Spiel fand jedoch weiterhin in der gegnerischen Hälfte statt. Durch Ballverluste und die daraus resultieren langen Bälle auf die Nr. 16 ergaben sich die ein oder andere Konterchance. Eine dieser Chancen nutzte der Stürmer und erzielte per Distanzschuss das 2:0. Auch hier hatte Nikolas keine Chance. Trotz weniger Spielzeit und 0:2 Rückstand gaben unsere Jungs nicht auf. Erst scheiterte Laurin mit einem herrlichen Schuss aus 12m am Torwart, ehe David K. kurz darauf aus 8m den Anschlusstreffer erzielen konnte. In den letzten Minuten keimte nochmal Hoffnung auf, um den mindestens verdienten Ausgleich zu markieren. Leider verteidigte unser Gegner sehr gut und ließ keine gefährlichen Chancen zum Ausgleich zu. Und so musste man die erste Niederlage der Rückrunde einstecken, die uns leider die Chance nahm aus eigener Hand noch Meister zu werden. Nun ist man wieder auf Lambrecht angewiesen, was diese in ihrem letzten Saisonspiel machen. Sollte Lambrecht nicht gewinnen hätte man am letzten Spieltag noch die Chance Meister zu werden. Vorausgesetzt man gewinnt die zwei restlichen Spiele.

 

 

Es spielten:

Nikolas (TW), Lucas L., Karl, Hassan, David K., David O., Julius, Laurin, Justus, Jona, Oliver, Max

 

D2 schlägt Tabellenführer Lambrecht!

26.04.2023

Zwei Tage nach dem Topspiel gegen TuRa Otterstadt II (3.) musste man erneut antreten. Beim Tabellenführer TSV Lambrecht / SG Tal ging es um die letzte Chance noch Meister zu werden. Und unsere Mannschaft zeigte auch hier eine willensstarke Leistung und siegte am Ende knapp mit 1:0.

 

Personell konnte man erneut fast aus dem Vollen schöpfen. Lediglich der weiterhin verletzte Max und Defensivspieler Karl verpassten die Partie. Dafür kam als „Leihgabe“ von der D1 Colin für die Defensive dazu. Von Beginn an waren unsere Jungs sehr fokussiert und zeigten wer dieses Spiel gewinnen will. Immer wieder gewann man wichtige Zweikämpfe im Mittelfeld, so dass die Gastgeber gar nicht erst vor das Tor von Ben kamen. In der Offensive tat man sich ein wenig schwer gegen die gut arbeitende Defensive des Tabellenführers. Daher waren beide Torhüter in der Anfangsphase beschäftigungslos. Praktisch mit dem ersten Schuss aufs Tor konnte man die 1:0 Führung erzielen. Nach langem Freistoß von Hassan verschätzte sich der Torwart von Lambrecht. Der eingelaufene Jona stand am langen Pfosten goldrichtig und schoss per Volleyschuss aus 4m den Ball ins leere Tor. Lambrecht brauchte danach zwei drei Minuten, um sich davon zu erholen, was unsere Jungs beinahe zum zweiten Treffer nutzen konnten. Doch die beiden Torchancen von David O. und Laurin verfehlten das Tor nur knapp. In den letzten 10 Minuten kam Lambrecht wieder besser in die Partie und hatte ihrerseits die Möglichkeit auf den Ausgleich. Beim ersten Torversuch flog der Ball noch knapp über das Gehäuse. Kurz darauf klärte Ben mit einer sehenswerten Rettungsaktion einen Schuss aus 8m zur Ecke. Und zu guter Letzt verhinderte er einen Gegentreffer als er einen Schuss aus 12m auf die Latte zur Ecke klärte. Da der gegnerische Torhüter ebenfalls alle Bälle entschärfen konnte ging es mit einer knappen Führung in die Halbzeit. Wie schon gegen Otterstadt hatte man in der zweiten Hälfte mehr zu kämpfen da unser Gegner das Spiel kontrollierte. Ein ums andere Mal war Lambrecht in den Zweikämpfen erfolgreicher und spielte sich so in die Nähe des Strafraums. Doch immer wieder standen Lucas L. und Julius goldrichtig, um die Situation zu klären. Unser Gegner verzweifelte immer mehr und versuchte es weitestgehend mit langen Bällen vor das Tor von Ben. Meist erfolglos. Unsere Jungs waren nun mehr mit der Defensive beschäftigt und konnten nach vorne zu wenig Akzente setzen. Die beste Möglichkeit hatte Justus doch ein gegnerischer Spieler konnte den Schuss aus 9m gerade noch verhindern. Mehr war von unseren Jungs nicht zu sehen. Ben stand mehr und mehr im Fokus aber die Torchancen der Gastgeber waren nicht gefährlich genug. Bis auf die eine Situation in der 52.Minute. Nach einem Schuss aus gut 15m entschärfte Ben die Situation mit einer glanzvollen Parade, als er danach erneut davon profitierte, dass der Ball auf die Latte sprang. In den letzten 5 Minuten warf Lambrecht alles nach vorne was zu zwei drei gefährlichen Kontersituationen für uns führte. Leider scheiterte man auch hier am guten Torwart des Gegners, so dass es bis zum Abpfiff spannend blieb. Doch Lambrecht hatte dem nichts mehr entgegenzubringen, was vor allem an der leidenschaftlichen Defensivarbeit aller Spieler lag. Als der sehr gute Schiedsrichter dann die Pfeife in den Mund nahm und die Partie abpfiff war kein Halten mehr bei den Jungs. Mit einer kämpferisch starken Leistung verdiente man sich am Ende den Sieg und verhinderte somit die vorzeitige Meisterschaft des heutigen Gegners. Durch den Erfolg konnte man den Abstand auf 4 Punkte verkürzen, wobei man immer noch zwei Spiele weniger absolviert hat. Somit hat man es nun in der eigenen Hand die Saison als Meister zu beenden.

 

Es spielten:

Ben (TW), Nikolas, Lucas L., Hassan, David K., David O., Colin, Julius, Laurin, Justus, Lucas W., Jona, Oliver, Benedikt

D2 siegt auch im Topspiel gegen TuRa Otterstadt II!!

24.04.2023

Im Topspiel unserer Mannschaft (2.) gegen den Drittplatzierten TuRa Otterstadt II zeigte man eine gute Leistung und gewann am Ende verdient mit 3:1. Damit festigte man den 2.Platz gegenüber dem Kontrahenten und konnte den Abstand auf Tabellenführer TSV Lambrecht / SG Tal etwas verkürzen.

 

Auch in dieser Partie konnte man fast in Bestbesetzung antreten. Lediglich Verteidiger Max musste auf Grund einer Verletzung pausieren. Dafür kam Spielführer Laurin wieder dazu.

In den ersten 5 Minuten merkte man unseren Jungs ein wenig die Anspannung an doch im Laufe der ersten Hälfte wurde man immer sicherer. Die Gäste versuchten es ihrerseits immer wieder über lange Bälle auf die zwei schnellen Offensivspieler, vor allem über die rechte Seite, vor das Tor von Ben zu kommen doch die Abwehr stand um den eigenen Strafraum sehr gut und verhinderte die ein oder andere Torchance. Als man die Nervosität ablegte hatte man das Spiel besser im Griff. Immer wieder kam man über die beiden Außen Jona und Hassan vor das gegnerische Tor doch auch hier verteidigte die Abwehr gut. In der 12.Minute hatte man die erste Riesenchance auf die Führung, nachdem sich Hassan über rechts durchsetzen konnte und mit einem herrlichen Querpass Jona als Abnehmer fand. Doch dieser zielte leider etwas zu genau und so landete sein Schuss aus 6m an der Latte. In der Folge kam man zu weiteren Torchancen, doch entweder scheiterte man am gegnerischen Torwart (David O., Laurin, Hassan) oder man vertändelte den Ball leichtfertig (Jona, David O., Laurin). In der 24.Minute hatte David O. die nächste Gelegenheit das Ergebnis in die Höhe zu treiben, doch er konnte seinen Alleingang nicht verwerten und scheiterte aus 11m am Torwart der Gäste. Zwei Minuten später durfte man dann doch jubeln. Nach herrlichem Diagonalpass von Lucas L. erzielte Hassan mit einem satten Schuss aus 11m die bis dahin hochverdiente 2:0 Führung. Da man auf der anderen Seite sehr gut verteidigte, Ben musste in der kompletten ersten Hälfte keinen einzigen gefährlichen Schuss parieren, ging es mit 2:0 in die Halbzeitpause. In Hälfte zwei nahm man den ein oder anderen Wechsel vor was unserem Spiel leider nicht gut tat. Immer wieder hatte man Probleme in der Vorwärtsbewegung, so dass man einige unnötige Ballverluste hatte. Die brachten die Gäste immer besser ins Spiel und so dauerte es auch nicht lange bis diese ihren ersten Treffer erzielen konnten. Nach schöner Einzelleistung kam ein Spieler aus 8m ungehindert zum Schuss ins lange Eck und verkürzte auf 1:2. Nur zwei Minuten später wäre fast der Ausgleich gefallen, doch Ben konnte einen Schuss aus 10m parieren. Nun wurde es immer offener und beide Mannschaften hatten ihre Möglichkeiten, weitere Tore zu erzielen. Die besseren Chancen waren jedoch weiterhin auf unserer Seite. So scheiterten Laurin und David O. mit ihren Schüssen jeweils am Pfosten. In der hitzigen Schlussphase setzte unser Gegner nun alles nach vorne was einige Kontersituationen ermöglichte. In der Nachspielzeit konnte man einer dieser Möglichkeiten nutzen. Laurin sorgte per Alleingang für die endgültige Entscheidung zum letztendlich verdienten 3:1 Heimsieg. Somit konnte man den heutigen Gegner in der Tabelle auf 5 Punkte distanzieren und den Abstand auf Spitzenreiter TSV Lambrecht / SG Tal auf 7 Punkte minimieren. Gegenüber diesen hat man jedoch noch zwei Spiele mehr zu absolvieren.

Es spielten:

Ben (TW), Nikolas, Lucas L., Karl, Hassan, David K., David O., Julius, Laurin, Justus, Thomas, Lucas W., Jona, Oliver, Benedikt

D2 mit Pflichtsieg beim Tabellenletzten!!

 20.04.2023

Im Nachholspiel beim FSV Schifferstadt II hatte man mehr Probleme als erwartet. Am Ende stand ein knapper, jedoch verdienter 2:0 Auswärtssieg zu Buche.

 

Mit fast komplettem Kader konnte man die Reise nach Schifferstadt antreten. Lediglich Spielführer Laurin wurde für die anstehenden Aufgaben geschont. Von Beginn an zeigte der Gastgeber eine mutige Herangehensweise und bot unseren Jungs Paroli. So hatte man in den ersten 5 Minuten große Probleme im Spiel nach vorne. Als man sich besser zurecht fand kam Hassan das ein oder andere Mal gefährlich vor das Tor des Gegners. Meist fand er jedoch keinen Abnehmer in der Mitte. In der 8.Minute konnte sich Hassan erneut über außen durchsetzen, flankte flach in die Mitte, wo Benedikt aus 7m den Ball ins Netz schoss. Unser Gegner wirkte in dieser Phase sehr verunsichert und nur eine Minute später konnte Hassan auf 2:0 erhöhen. Danach ließ man es etwas ruhiger angehen und so kam Schifferstadt das ein oder andere Mal gefährlich vor das Tor von Ben. Jedoch ohne diesen in größere Bedrängnis zu bringen. Bis auf eine Situation als er sich den Ball fast selbst ins Tor geschlagen hätte. Auf der anderen Seite hatte man durchaus die Möglichkeit das Ergebnis auf 3:0 zu erhöhen doch immer wieder war man zu unkonzentriert beim Abschluss. Die beste Chance hatte Hassan aus 10m als er in der 21.Minute den Ball an die Latte hämmerte. Kurz darauf nahm Trainer Timo May fast die komplette Mannschaft vom Feld und ließ die Ersatzspieler ran. Bis zur Pause passierte jedoch nicht mehr viel. In Hälfte zwei hatte man anfangs Probleme wieder ins Spiel zu finden, doch immerhin stand die Null. Schifferstadt wurde nun noch mutiger und hatte durchaus Chancen ihren ersten Treffer des Spiels zu erzielen. Vor allem über deren rechte Seite wurde es immer wieder gefährlich. Erst fälschte Ben einen Schuss von der Seite zur Ecke ab. Kurz darauf hatte er Glück als ein Freistoß aus 15m knapp über seinen Kasten flog. Nach dann gespielten 10 Minuten der zweiten Hälfte kam man wieder besser zur Geltung. Vor allem über den eingewechselten Jona ging es immer wieder bis zum Strafraum des Gegners. Meist vertändelte man vor dem Tor die Chance auf einen weiteren Treffer. Immerhin sorgte man so für ein wenig Entlastung in der Defensive. Die größte Chance hatte dann Justus in der 44.Minute nachdem er ein Zuspiel von Thomas nicht richtig nutzte und den Ball knapp neben den Pfosten setzte. Kurz darauf schoss Lucas W. einen Schuss aus 10m knapp am Lattenkreuz vorbei. In der Folge kam nach und nach die „erste Garnitur“ wieder aufs Feld und man stand ein wenig sicherer. Gegen Ende des Spiels hatte unser Gegner nochmals die Chance auf das 1:2, doch Ben war mal wieder nicht zu überwinden. So durften sich unsere Jungs über einen knappen Sieg freuen, auch wenn man dafür mehr investieren musste als man im Vorfeld dachte. Zudem konnte man über eine längere Zeit den „Stammspielern“ eine Pause geben für das anstrengende verlängerte Wochenende mit den Topspielen TuRa Otterstadt II (3.) und TSV Lambrecht / SG Tal (1.). Durch den Sieg belegt man nun wieder den 2.Platz vor dem kommenden Gegner TuRa Otterstadt II. 

Es spielten:

Ben (TW), Nikolas, Lucas L., Karl, Hassan, David K., David O., Julius, Justus, Thomas, Lucas W., Jona, Oliver, Max, Benedikt

D2 mit starker Leistung in Rödersheim

 

17.04.2023

Im 12.Saisonspiel zeigte unsere Mannschaft eine starke Mannschaftsleistung und gewann hoch verdient mit 3:0 beim Tabellendritten SG Rödersheim-Gronau.

 

Gegenüber dem letzten Spiel vor den Ferien konnte man wieder auf Torhüter Ben und die beiden Defensivspieler Lucas L. und Karl zurückgreifen. Dafür fehlten diesmal David K. und Max. Von Beginn an entwickelte sich ein munteres Spielchen. Beide Mannschaften hatten in der Anfangsphase kleinere Möglichkeiten, die meist begünstigt waren durch Abwehrfehler der gegnerischen Verteidiger. Ansonsten spielte sich das Geschehen hauptsächlich zwischen den Strafräumen ab. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hatte man dann nach 10 Minuten die Partie im Griff. Immer wieder schaffte man es im Mittelfeld durch Ballgewinne vor das gegnerische Tor zu gelangen. Leider ohne den gewünschten Erfolg. In der 20.Minute durfte man dann endlich jubeln. Nach einem gut getretenen Freistoß von Hassan setzte sich David O. gegen seine Gegenspieler durch und erzielte die verdiente Führung. Fünf Minuten später konnte man nach einem Eckball erneut jubeln. Dabei kam Laurin aus 11m ungehindert zum Schuss, den ein gegnerischer Spieler versuchte mit dem Kopf zu klären doch der Ball sprang von der Latte hinter die Torlinie zum 2:0 für unsere Mannschaft. Da man in der Defensive weiterhin sehr gut gegen den Ball arbeitete und somit auch den aktuell führenden Spieler der Gastgeber in der Torschützenliste nicht zur Geltung kommen ließ ging man mit einer beruhigenden 2:0 Führung in die Halbzeitpause. Auch in Hälfte zwei zeigten unsere Jungs eine starke Leistung und ließen den Gegner ein ums andere Mal verzweifeln. In der Offensive verpasste man es leider frühzeitig die Partie zu entscheiden. So blieb es die ersten 10 Minuten bei diesem gefährlichen Ergebnis. Als man in der 42.Minute erneut einen Freistoß aus dem Halbfeld bekam konnte man endlich das nächste Tor erzielen. Nach Hereingabe von Hassan landete der Ball vor den Füßen von Laurin und dieser ließ dem gegnerischen Torwart aus 5m keine Chance. Die Gastgeber versuchten weiterhin alles um endlich ihren ersten Treffer zu erzielen doch unsere Jungs verteidigten weiterhin mit voller Leidenschaft das eigene Tor. Und kam der Ball doch mal auf das Gehäuse war Ben zur Stelle und verhinderte einen Gegentreffer. Auf der anderen Seite hatte man die ein oder andere Chance das Ergebnis in die Höhe zu treiben. Leider verpasste man meist das Tor nur knapp. In den letzten Minuten spielte sich das Geschehen nur noch vor unserem Tor ab aber die Null hielt weiter bestand. Selbst als in der 58.Minute die Gastgeber schon zum Jubeln ansetzen wollten war Ben zur Stelle und parierte mit einer sensationellen Parade einen Schuss ins lange Eck. Am Ende durften sich unsere Jungs über einen souveränen zu Null Sieg freuen. Dadurch konnte man sich in der Tabelle am heutigen Gegner vorbei schieben und belegt nun selbst den 3.Platz. Gegenüber dem Zweitplatzierten TuRa Otterstadt II hat man, bei einem Punkt Rückstand, noch ein Spiel in der Hinterhand.

Es spielten:

Ben (TW), Nikolas, Lucas L., Karl, Hassan, David O., Julius, Laurin, Justus, Lucas W., Jona, Oliver, Benedikt

D2 nach Remis nur noch auf Platz 3​

20.03.2023

Im Heimspiel gegen die JSG FC Leistadt / TVF Gönnheim verpasste man die große Möglichkeit sich nochmals ins Rennen um die Meisterschaft zu bringen. Am Ende musste man sich mit einem 2:2 Remis begnügen.

 

Dabei musste man in dieser Partie gleich auf 5 Stammkräfte verzichten, die anderweitig verplant waren. Sowohl Torwart Ben als auch die Defensivspieler Max, Nikolas, Oliver und David K. mussten ersetzt werden. Zudem fehlte Karl krankheitsbedingt. Dafür konnte man wieder auf Spielführer Laurin bauen. 

In einer ausgeglichenen Anfangsphase erspielten sich beide Mannschaften keine gefährlichen Torchancen, so dass es nach der Hälfte der ersten Halbzeit weiterhin torlos blieb. In den darauffolgenden 5 Minuten hatten unsere Jungs ihre beste Phase. Nachdem David O. in der 17.Minute noch am gegnerischen Torwart scheiterte konnte Laurin, auf Zuspiel von David O., nur eine Minute später die eher schmeichelhafte Führung erzielen. Die Gäste kamen nun deutlich besser ins Spiel und hätten durchaus schon bis zum Ende der ersten Halbzeit den Ausgleich erzielen können doch Lucas W. machte als Feldspieler seine Sache recht ordentlich im Tor. Da Jona als auch Laurin ein mögliches 2:0 verpassten ging es mit einer knappen Führung in die Pause. In Hälfte zwei änderte sich das Spiel. Die Gäste übernahmen die Kontrolle und ließen in den ersten 10 Minuten keine gefährliche Offensivaktion unserer Mannschaft zu. Auf der anderen Seite nutzten sie in der 34.Minute einen kapitalen Fehler von Lucas W., der einen eher harmlosen Schuss aus 15m zum Ausgleich kassierte. Leider brachte das unsere Mannschaft ein wenig durcheinander, was unser Gegner sofort bestrafte. Denn nur vier Minuten später landete ein Schuss aus 10m im langen Eck. Diesmal war Lucas W. im Tor machtlos. Aus dem Nichts fiel dann in der 42.Minute der Ausgleich. Julius schlug einen Abstoß weit in die gegnerische Hälfte. Laurin nutzte den Fehler eines Abwehrspielers aus und lief allein auf den Torwart zu. Bei seinem Schuss aus 8m ließ er diesem keine Chance. In den letzten 15 Minuten hatten beide Mannschaften noch ihre Möglichkeiten auf den Siegtreffer doch beide Torhüter verhinderten dies gekonnt. Die größte Chance zum Sieg hatte Marlon, Leihgabe der D1, in der 54.Minute nachdem er aus 6m am Torwart scheiterte. Am Ende ließen, nach einer intensiven Partie, die Kräfte unserer Spieler nach da man aus personellen Gründen nur einen Auswechselspieler auf der Bank hatte. Und so musste man sich am Ende mit einem unnötigen Remis zufriedengeben und rutschte damit in der Tabelle auf den 3.Platz ab.

 

Es spielten:

Lucas W. (TW), Benedikt, Lucas L., Marlon, David O., Jona, Julius, Laurin, Justus, Thomas

 

 

D2 siegt mit Mühe zum Jahresauftakt!!

 

13.03.2023

Im neuen Jahr starteten unsere Jungs gegen den Tabellenvorletzten, die TuS Maikammer / JSG TuS St.Martin. Dabei reichte es am Ende nur zu einem mühevollen 3:1 Heimsieg.

 

Ohne Spielführer Laurin musste man die erste Partie des Jahres absolvieren. Dafür waren gegenüber dem letzten Spiel David K. und Julius wieder mit an Bord. Doch zu Beginn nahm man wohl den Gegner etwas auf die leichte Schulter. Bereits nach wenigen Sekunden kamen die Gäste zu ihrem ersten Torabschluss. Auch die folgenden Minuten war man nicht auf der Höhe, so dass Ben zwei weitere Torschüsse parieren musste. Erst ab der 5.Minute wurde es besser. Kurz darauf erzielte man die schmeichelhafte Führung. Nach einer herausgespielten Ecke über Julius und Hassan konnte David O. das 1:0 erzielen. Danach hatte man die Partie besser im Griff, verpasste es aber immer wieder das Ergebnis zu verbessern. Erst als Hassan in der 13.Minute mehrere Spieler ausspielte und im Alleingang das 2:0 markierte durfte man erleichtert jubeln. Als Julius in der 19.Minute, nach Vorarbeit von Lucas L. und David O., das 3:0 erzielte war die Partie entschieden. Bis zur Halbzeitpause hatte man noch die ein oder andere Gelegenheit das Ergebnis in die Höhe zu treiben, doch leider nutzte man die sich bietenden Chancen nicht aus. So ging es mit dem 3:0 in die Pause. Nach einigen Wechseln und spürbarem Kräfteverlust durch etliche krankheitsbedingt angeschlagene Spieler verlor man immer mehr den Zugriff auf das Spiel. Die Gäste konnten die Partie nun ausgeglichener gestalten was zur Folge hatte das Ben im Tor sich immer wieder auszeichnen durfte. In der 40.Minute musste er dann doch hinter sich greifen als man bei einer Ecke nicht konsequent verteidigte und so ein gegnersicher Spieler zum 1:3 verkürzte. Auch nach dem Anschlusstreffer hatte man so seine Probleme im Spiel nach vorne. Durch unnötige Ballverluste lud man die Gäste immer wieder zu Torchancen ein doch zu mehr als einem Treffer reichte es nicht. Auf der anderen Seite verpasste man es in den letzten Minuten ein höheres Ergebnis zu erzielen. Am Ende blieb es dann bei einem knappen 3:1 Heimerfolg und so startete man erfolgreich ins neue Jahr.

 

Es spielten:

Ben (TW), Lucas L., Karl, Hassan, David K., David O., Julius, Justus, Thomas, Lucas W., Jona, Oliver, Max,

D2 erfolgreich beim Hallenturnier in Römerberg !!

 

09.01.2023

Gelungener Start ins Jahr 2023!! Beim Hallenturnier der JSG Römerberg, das mit acht Mannschaften und nur aus dem jungen Jahrgang 2011 besetzt war, konnte sich unser Team 1 souverän den Turniersieg holen. Unser Team 2 belegte einen sehr guten 3.Platz.

 

In Gruppe A hatte es unser 2.Team mit der JSG Römerberg 1, dem FSV Schifferstadt 2 und dem ASV Speyer zu tun. Im ersten Spiel ging es gegen den ASV Speyer. In einer munteren Partie geriet man zu Beginn in Rückstand. Doch unsere Jungs zeigten sich kämpferisch und sorgten durch Jona und Prince, der normalerweise in der E1 auf Torejagd geht, für eine 2:1 Führung. Leider konnte man diese nicht über die Zeit retten denn zwei Minuten vor Ende kassierte man noch den Ausgleich. Im zweiten Spiel hatte man es mit dem FSV Schifferstadt 2 zu tun. In einer einseitigen Partie siegte man am Ende mit 6:1. Dies war zugleich der höchste Sieg der gesamten Vorrunde. Dabei konnten sich erneut Jona (1) und Prince (3) in die Torschützenliste eintragen. Zudem erzielte Lucas L. (2) die weiteren Tore. So kam es vor dem letzten Spiel gegen die JSG Römerberg 1 zur besonderen Konstellation. Bei einem Sieg hätte man als Gruppensieger das Finale erreicht. Bei einem Remis wäre man sicher im Spiel um Platz 3 & 4 gelandet. Bei einer Niederlage mit mehr als zwei Toren Unterschied wäre es nur um Platz 5 & 6 gegangen. Leider musste man in diesem Spiel auf Lucas L. verzichten. Auch Nikolas stand für diese Partie nicht zur Verfügung, so dass man ohne zwei Abwehrspieler in das wichtige Spiel ging. Zu allem Überfluss verletzte sich dann auch noch Max, der letzte Verteidiger, beim Gegentor zum 0:1. Kurz darauf kassierte man das 0:2. Fünf Minuten vor Ende konnte Thomas auf 1:2 verkürzen was die Stimmung ein wenig verbesserte doch nur eine Minute später kassierte man das 1:3 und das Zittern um den zweiten Platz in der Gruppe ging wieder los. Bis zum Ende verteidigten die Jungs um Torwart Lucas W. den zwei Tore Rückstand, so dass es dank der mehr erzielten Tore gegenüber dem ASV Speyer doch für das Spiel um Platz 3 & 4 reichte. In diesem Spiel ging es dann gegen die JSG Römerberg 2. Dort zeigten unsere Jungs nochmal hervorragenden Fußball und nahmen den Gegner mit 8:2 auseinander. Dies war zugleich der höchste Sieg des Turniers und somit war man auch die Mannschaft mit den meisten erzielten Toren. Und wieder waren es Jona und Prince die unsere Jungs jubeln ließen. Mit ihren Toren in diesem Spiel, Prince mit 3 und Jona sogar mit 5 Toren, kamen beide am Ende auf 7 Tore und waren somit die besten Torschützen des gesamten Turniers. Somit erreichte unser Team 2 mit seinem Trainer Timo May einen hervorragenden dritten Platz.

 

In Gruppe B bekam es unser Team 1, die kurzfristig den Ausfall von Karl verkraften musste, mit dem FSV Schifferstadt 1, dem SV Herta Kirrweiler und der JSG Römerberg 2 zu tun. Im ersten Spiel gegen den FSV Schifferstadt 1 brauchte man ein wenig, um in die Partie zu kommen. Nach der Führung von David O. wurde die Partie einseitiger. Die restlichen Treffer zum nie gefährdeten 3:0 Sieg erzielte Laurin. Im zweiten Spiel gegen den SV Herta Kirrweiler war man von Beginn an konzentriert bei der Sache. So ging man schnell durch Tore von Laurin und David O. in Führung. Mit dieser Sicherheit ließ man die Defensivarbeit ein wenig schleifen, so dass unser Gegner verkürzen konnte. Doch erneut Laurin und diesmal David K. schossen einen souveränen 4:1 Sieg heraus. So ging es im letzten Gruppenspiel um den Gruppensieg denn sowohl unsere Mannschaft als auch die JSG Römerberg 2 kamen auf 6 Punkte und 7:2 Tore. Mit einem Sieg war man Gruppensieger, bei einer Niederlage Gruppenzweiter. Und bei einem Remis hätte ein 7m Schießen die Entscheidung um den Gruppensieg bringen müssen. Unterstützt durch lautstarke Anfeuerungen auf der Tribüne zeigten beide Mannschaften ein gutes und spannendes Spiel. Am Ende mit dem erfolgreicheren Ende für unsere Mannschaft da der Gegner immer wieder an Ben im Tor scheiterte. Auf der anderen Seite war David O. der umjubelte Torschütze zum goldenen 1:0 Sieg. Somit erreichte man das Finale mit 9 Punkten und 8:1 Toren, zugleich stellte man die beste Defensive des gesamten Turniers. Im Finale ging es dann gegen die JSG Römerberg 1. Unsere Jungs zeigten eine sehr starke Leistung und ließen dem Gegner keine Chance. Nach Toren von Justus (2), David O. (1), der somit in jedem Spiel einen Treffer erzielte und Laurin (2), der insgesamt auf 6 Tore kam und sich hinter Jona und Prince auf Platz drei der besten Torschützen platzierte, siegte man trotz einem Gegentreffer sehr souverän mit 5:1. Somit konnte sich unser 1.Team mit ihrem Trainer Christian Oprea mit vier Siegen in vier Spielen den verdienten Turniersieg angeln. Am Ende jubelten dann beide Mannschaften gemeinsam über den Turniererfolg und ließen sich zurecht von den anwesenden Zuschauern feiern.

 

Es spielten:

TEAM 1: Ben (TW), David K., David O., Laurin, Justus, Oliver

TEAM 2: Lucas W. (TW), Dean, Nikolas, Lucas L., Thomas, Jona, Max, Prince

D2 siegt zum Jahresabschluss!!

 13.12.2022

Mit dem siebten Sieg im neunten Punktspiel überwintert man auf dem 2.Platz, der zum Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse berechtigt. Nach einer ganz schwachen ersten Halbzeit siegte man gegen die JSG Römerberg III noch mit 5:0.

 

Gegenüber dem letzten Spiel konnte man wieder auf Oliver, Jona und Hassan zurückgreifen. Leider erwischte es diesmal David K., Nikolas und Collin die alle krankheitsbedingt nicht spielen konnten sowie Julius, der bei der D1 aushalf.

Von Beginn an war man dem Gegner drückend überlegen. Leider traf man immer wieder falsche Entscheidungen, so dass es zwar bis zum Strafraum ganz ordentlich aussah, es aber nicht zu gefährlichen Torabschlüssen kam. Und wenn der Ball doch mal auf das gegnerische Tor flog war der Gästekeeper zur Stelle und löste die Situation problemlos auf. Auf der anderen Seite hatte Ben im Tor nur dann eine Möglichkeit am Spiel teilzunehmen, wenn er von einem Mitspieler einen Rückpass bekam. Ansonsten hatte er von der gegnerischen Mannschaft nichts zu befürchten da unsere Abwehr um Lucas L., Karl, Max und der später eingewechselte Oliver sehr gut verteidigten. Da man auch gegen Ende der ersten Hälfte es nicht schaffte gefährlich auf das gegnerische Tor zu schießen ging es mit einem torlosen Remis in die Pause. In Hälfte zwei sah man weiterhin das gleiche Spiel auf ein Tor, jedoch mit einer deutlichen Steigerung an Konzentration, mannschaftlichem Zusammenspiel und Willen. In den ersten fünf sechs Minuten hätte man durchaus in Führung gehen können doch der gegnerische Torwart war stets zur Stelle und verhinderte ein ums andere Mal einen Gegentreffer. In der 38.Minute war aber auch er machtlos, nachdem sich Hassan über Außen den Ball erkämpfte und diesen quer durch den Strafraum passte. Dort stand der eingewechselte Justus goldrichtig und erzielte aus 3m die längst überfällige 1:0 Führung. Nur drei Minuten später sorgte der erneut auffällige Jona aus 6m für das 2:0 und somit für die Entscheidung da von den Gästen auch in Hälfte zwei keine Gefahr ausging. In den folgenden zehn Minuten verpasste man eine höhere Führung da man entweder ein wenig zu egoistisch mit den Chancen umging oder aber der gegnerische Torwart alles parierte was auf sein Tor kam. Erst in der 53.Minute durfte man erneut jubeln. Nach einer Hereingabe von Jona konnte Justus aus 4m seinen zweiten Treffer markieren. Zwei Minuten später erhöhte Laurin mit einer schönen Einzelleistung und einem platzierten Schuss aus 8m auf 4:0. Den Schlusspunkt zum 5:0 erzielte Hassan, der bis dahin immer wieder mit seinen Torabschlüssen am starken Torwart der Gäste scheiterte. Auf Grund der Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte ging der Sieg für unsere Jungs auch in der Höhe in Ordnung wobei es die Gäste ihrem Keeper zu verdanken hatten, dass das Spiel nicht zweistellig endete. Durch den Erfolg konnte man sich in der Tabelle auf den 2.Platz vorschieben da die JSG Leistadt / TVF Gönnheim eine unerwartete Heimniederlage kassierte und das Spiel der TuRa Otterstadt II ausgefallen ist. Mit nun 21 Punkten und 38:7 Toren aus 9 Spielen liegt man nur noch drei Punkte hinter dem Spitzenreiter TSV Lambrecht / JSG Tal, die ebenfalls 9 Spiele absolviert haben. Deren einzige Niederlage der Hinrunde kassierten diese gegen unsere D2.

 

Es spielten:

Ben (TW), Dean, Lucas L., Karl, Hassan, David O., Laurin, Justus, Lucas W., Jona, Oliver, Max, Mohamed

D2 gewinnt knapp in Ellerstadt

 

06.12.2022

Im achten Saisonspiel konnte man den sechsten Sieg einfahren. Mit einem knappen 2:1 Auswärtssieg holte man in Ellerstadt drei wichtige Punkte.

 

Zu diesem Spiel kehrten gegenüber dem letzten Spiel unser Torwart Ben sowie Karl und Nikolas wieder zurück in den Kader, dafür musste man mit Jona und Hassan auf beide Außenspieler im Mittelfeld verzichten. Dies merkte man unserem Spiel auch an wobei Laurin und David O. ihre Sache auch ordentlich machten. Unsere Jungs hatten mal wieder Probleme mit dem Kunstrasen, so dass der Gastgeber das Spiel sehr ausgeglichen gestalten konnte. In den ersten 25 Minuten spielte sich das Geschehen hauptsächlich zwischen den Strafräumen ab. Beide Torhüter mussten nicht ein Mal eingreifen. Immer wieder scheiterten beide Offensivreihen an den gut verteidigenden Abwehrreihen. Als man sich schon mit einem torlosen Remis in der Halbzeitpause sah nutzten die Gastgeber in der 28.Minute einen der wenigen Fehler unserer Defensivreihe aus und erzielten die schmeichelhafte Halbzeitführung. In Hälfte zwei war man deutlich aktiver und erspielte sich einige Torchancen. So dauerte es gerade mal zwei Minuten, ehe Nikolas den Ball zu David O. spielte und dieser aus 7m den Ausgleich markierte. Danach vergab man zwei drei gute Möglichkeiten in Führung zu gehen, ehe Lucas W. in der 37.Minute aus 8m zur mittlerweile verdienten 2:1 Führung traf. Auch in den folgenden 10 Minuten verpasste man es das Ergebnis deutlicher zu gestalten. Auf der anderen Seite stand die Defensive um Abwehrchef Karl hervorragend und ließ dem Gegner keine Chance auf den Ausgleich. Da man selbst nicht für die Entscheidung sorgen konnte blieb es bis zum Ende der Partie spannend, doch schlussendlich hielten unsere Jungs den letzten Angriffsversuchen des Gastgebers stand. Und so verdienten sie sich mit einer kämpferisch guten Leistung diesen wichtigen Auswärtssieg, der dafür sorgte, dass man sich in der Tabelle auf den 3.Platz verbesserte und nun punktgleich mit dem Tabellenzweiten aus Otterstadt liegt. Auf Tabellenführer TSV Lambrecht /SG Tal hat man weiterhin 6 Punkte Rückstand, jedoch haben diese schon eine Partei mehr absolviert.

 

Es spielten:

Ben (TW), Dean, Nikolas, Lucas L., Karl, David K., David O., Julius, Laurin, Justus, Lucas W., Max, Benedikt

D2 sorgt für erste Punktverluste des Tabellenführers

 

28.11.2022

Im siebten Spiel der laufenden Saison konnte man den bis dahin verlustpunktfreien Tabellenführer TSV Lambrecht / JSG Tal bezwingen. Am Ende kamen unsere Jungs zu einem verdienten 3:1 Heimsieg.

 

Bevor das Spiel jedoch angepfiffen wurde, hatten Timo May und Christian Oprea mit der Aufstellung zu kämpfen da sowohl Torwart Ben als auch die Defensivspieler Oliver, Karl und Nikolas krankheitsbedingt sowie Collin (Schule) ausfielen. So ging unser Feldspieler Lucas W. ins Tor und Offensivspieler Julius rückte ins Abwehrzentrum. Dies erwies sich am Ende als richtige Entscheidung. Von Beginn an war es ein munteres Spielchen auf beiden Seiten. Die Gäste versuchten immer wieder schnell nach vorne zu spielen, doch meist war vor dem Strafraum Endstation. Auf der anderen Seite versuchte man es über die Außen wobei man in der Anfangsphase, vor allem über die linke Seite mit dem überragenden Jona, immer wieder vor das Tor der Gäste kam. Doch in der ersten Viertelstunde hielten beide Keeper ihren Kasten sauber. In der 18.Minute war es dann endlich so weit. Nach schönem Zusammenspiel über die rechte Seite brachte Hassan mit einem präzisen Querpass durch den Strafraum den Ball zum völlig freistehenden Jona und dieser erzielte aus 4m die verdiente 1:0 Führung. Nur eine Minute später sorgte eine Eckballvariante für das 2:0, nachdem Hassan, Julius und David O. den Gegner ausspielten und am Ende erneut Jona der Nutznießer war als er den Ball aus 4m im Tor versenkte. In den restlichen 10 Minuten versuchten vor allem die Gäste den Rückstand zu verkürzen, doch entweder war Lucas W. zur Stelle oder die Jungs aus Lambrecht waren zu hektisch im Abschluss. So ging es mit einer beruhigenden 2:0 Führung in die Halbzeitpause. In Hälfte zwei waren die Gäste anfangs die bessere Mannschaft und sorgten durch gute Defensivarbeit dafür das unsere Jungs sich nicht wirklich durchsetzen konnten. Immer wieder, begünstigt durch Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, kam der ein oder andere Spieler aus Lambrecht gefährlich vor das Tor von Lucas W. In der 47.Minute durfte unser Aushilfstorwart sein Können unter Beweis stellen als ein gegnerischer Spieler allein vor ihm auftauchte und einen platzierten Schuss ins lange Eck abfeuerte. Doch mit einem blitzartigen Reflex verhinderte Lucas W. den Anschlusstreffer und ließ sich zurecht feiern. Doch nur drei Minuten später war auch er machtlos. Nach erneutem Ballverlust im Mittelfeld ging es schnell in die Spitze und per Alleingang verkürzten die Gäste auf 1:2. Unsere Jungs ließen sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und stellten nur zwei Minuten später den alten Abstand wieder her. Nach einem Einwurf konnte der stark spielende Hassan den Ball mit einem herrlichen Querpass durch den kompletten Strafraum ans lange Eck spielen, wo bereits Jona auf seine Chance lauerte und diese mit seinem dritten Treffer aus 6m auch nutzte. Lambrecht warf in den letzten Minuten nochmal alles nach vorne doch mehr als eine Topchance durch den Torschützen zum 1:2 sprang nicht mehr dabei raus. Denn Lucas W. konnte auch diesen Torschuss mit einem hervorragenden Reflex abwehren. Nach ein paar wenigen, mit voller Leidenschaft verteidigenden Minuten war es dann geschafft und die Jungs durften jubeln. Am Ende war es dank einer starken Mannschaftsleistung, bei denen Lucas W., Hassan und Jona herausragten, ein verdienter Sieg gegen den Spitzenreiter aus Lambrecht. Mit diesen drei Punkten verbesserte man sich in der Tabelle auf den 4.Platz und liegt nun mit 15 Punkten nur noch drei Punkte hinter dem Tabellenzweiten aus Otterstadt, der jedoch ein Spiel mehr absolviert hat. Zu Spitzenreiter Lambrecht konnte man den Abstand auf 6 Punkte verkürzen, wobei man auch hier noch ein Spiel in der Hinterhand hat.

 

 Es spielten:

Lucas W. (TW), Lucas L., Hassan, David K., David O., Julius, Laurin, Justus, Thomas, Jona, Max

D2 mit vermeidbarer Niederlage bei TuRa Otterstadt II

 

22.11.2022

Im sechsten Saisonspiel gab es die zweite Niederlage. Bei der 2.Mannschaft der TuRa Otterstadt verlor man unnötig mit 1:3.

 

Wie eine Woche zuvor war man auch gegen Otterstadt von Beginn an nicht hellwach. Nach einer Minute gab es Eckball für den Gegner. Lucas Walter blockte die Hereingabe in die Höhe ab, so dass Ben den Ball locker auffangen konnte. Jedoch haute er sich dabei den Ball selbst ins Tor. Man ließ sich jedoch nicht beeindrucken von dem frühen Rückstand. Gerade einmal drei Minuten später zeigten Lucas L., Laurin und Jona über die linke Seite einen herrlichen Angriff und Letzterer brachte den Ball von außen in die Mitte. Dabei wurde der Ball im länger und länger und landete so über dem gegnerischen Torwart hinweg im langen Eck. Nach dieser turbulenten Anfangsphase wurde die Partie etwas ruppiger doch der Schiedsrichter ließ des Öfteren einfach weiterlaufen. Das Offensivspiel unserer Jungs lahmte immer wieder da die etatmäßigen Stürmer David O., Julius und Collin fehlten und man so nicht wie gewohnt das Angriffsspiel aufziehen konnte. So verlagerte man das Spiel über die Außen, was vor allem über die linke Seite sehr gut funktionierte. Leider war meist an der Strafraumgrenze Endstation. Auf der anderen Seite hatte Otterstadt nur dann was vom Spiel, wenn die beiden D1 Spieler am Ball waren. Einer dieser Spieler nutzte dann einen Angriff zur 2:1 Führung als er einen eher harmlosen Schuss von der Strafraumgrenze auf das Tor von Ben brachte und dieser erneut keine glückliche Figur machte. Nur eineinhalb Minuten später erzielte der gleiche Spieler einen weiteren Treffer, nachdem der Ball nach einem Abschlag postwendend wieder zurückkam und Ben zu weit aus seinem Tor war und so überlupft wurde. Ein wahrlich gebrauchter Abend für unseren Torwart der ansonsten bis dahin eine tadellose Saison gespielt hat. Gegen Ende der ersten Hälfte hatte man dann noch zwei gefährliche Torchancen, doch leider blieb der gewünschte Erfolg aus. Erst flog ein Schuss von David K. am gegnerischen Tor knapp vorbei, ehe Laurin aus 15m nur die Latte traf. So ging es mit einem 1:3 in die Pause. In Hälfte zwei war die Partie komplett ausgeglichen mit vereinzelten Torabschlüssen auf beiden Seiten. Diese waren jedoch eher von harmloser Natur, so dass es mit dem 1:3 in die Schlussphase ging. Hier hatten die Otterstädter dann die große Chance auf 4:1 zu erhöhen doch auf ihr Schuss landete an der Latte. Kurz danach musste man eine Schrecksekunde überstehen, nachdem ein gegnerischer Spieler überhart in Lucas W. sprang und dieser mit dem Hinterkopf auf den Boden knallte. Die Partie konnte nach zwei Minuten Pause fortgesetzt werden und Lucas musste mit Verdacht auf Gehirnerschütterung vom Feld. Gute Besserung an dieser Stelle!! In den letzten Minuten warf man dann alles nach vorne was am Ende aber leider nichts mehr brachte. Und so musste man eine unnötige, weil vermeidbare Niederlage hinnehmen, die auch zu Stande kam, da unser Gegner zwei Stammspieler der D1 haben auflaufen lassen. Mit dieser Niederlage und gleichzeitigen Siegen der nachfolgenden Mannschaften rutschte man in der Tabelle auf den 6.Platz ab wobei man gegenüber den anderen Mannschaften immer noch ein bzw. zwei Spiele in Rückstand ist.

 

 

Es spielten:

Ben (TW), Lucas W., Oliver, Nikolas, Lucas L., Karl, Hassan, David K., Jona, Justus, Laurin

D2 mit klarem Heimsieg gegen SG Böhl-Iggelheim II

 

15.11.2022

Vierter Sieg im fünften Saisonspiel. Gegen die SG Böhl-Iggelheim II gab es einen nie gefährdeten 6:1 Heimsieg.

 

Als das Spiel angepfiffen wurde waren wohl einige Jungs mit ihren Gedanken noch nicht ganz auf dem Platz denn nach nicht mal einer gespielten Minute musste Aushilfstorwart Laurin schon hinter sich greifen. Nach dem frühen Rückstand brauchten unsere Jungs ein paar Minuten, um ordentlich in die Partie zu kommen. Unser Gegner machte es bis dahin sehr gut und verteidigte mit guter Ordnung und Disziplin, um bei Ballgewinn im Mittelfeld sofort anzugreifen. Doch unsere Abwehrreihe verhinderte immer wieder einen Torschuss. Erst nachdem David O. in der 10.Minute für den Ausgleich sorgte, wurde die Partie etwas einseitiger. Nach einigen schönen Spielzügen, die leider nicht zum gewünschten Erfolg führten, sorgte Jona in der 16.Minute, nach herrlichem Querpass von Hassan, für die 2:1 Führung. In der Folge verpasste man eine höhere Führung da man in einigen Situation zu eigensinnig war und nicht den besser postierten Mitspieler anspielte. Auf der anderen Seite kamen die Jungs aus Böhl-Iggelheim immer wieder bis zum Strafraum durch doch zu einem Torabschluss kam es selten. So hatte Laurin eine ruhige erste Hälfte als Torwart ehe er zur zweiten Hälfte durch Verteidiger Lucas W. ersetzt wurde und im Feld spielen durfte. Doch bevor es in Hälfte zwei ging, konnte man in der 24.Minute die Führung auf 3:1 ausbauen. Nach Querpass von David O. erzielte Jona seinen zweiten Treffer. In Hälfte zwei hatte man das Spiel nun deutlicher im Griff. Leider verpasste man es in den ersten 10 Minuten das Ergebnis zu erhöhen. Unser Gegner kam seinerseits jedoch nicht zu gefährlichen Torchancen, so dass man um die knappe Führung nicht Angst haben musste. In der 44.Minute war die Partie dann endgültig entschieden als Spielführer Laurin mit einem platzierten Schuss zum 4:1 traf. Danach spielte sich das Geschehen fast nur noch im Mittelfeld ab. Erst in den letzten fünf Minuten wollten unsere Jungs das Torekonto nochmals ausbauen. Nach einem Schuss von David O. fälschte ein gegnerischer Spieler den Ball ins eigene Tor ab. Nur eine Minute später sorgte Julius für den 6:1 Endstand. Ein höheres Ergebnis war im Bereich des Möglichen, jedoch war man in vielen Situation zu eigensinnig obwohl stets ein Mitspieler völlig freistehend in besserer Schussposition stand. Mit diesem Sieg konnte man sich in der Tabelle auf den 4.Platz verbessern (12 Punkte, 27:2 Tore) wobei alle Mannschaften vor uns ein bzw. zwei Spiele mehr absolviert haben.

Es spielten:

Laurin (TW), Lucas W. (TW), Dean, Lucas L., Karl, Hassan, David K., David O., Collin, Julius, Justus, Thomas, Jona, Max

D2 mit knapper Niederlage beim Tabellenführer

 

11.11.2022

Im Nachholspiel des 4.Spieltages mussten unsere Jungs die erste Niederlage hinnehmen. Beim Tabellenführer FC Leistadt / TVF Gönnheim gab es eine knappe, jedoch unverdiente 0:1 Niederlage.

 

Dabei stand die Partie unter keinem guten Zeichen. Zwei Spieler fielen kurzfristig aus, dazu kamen fünf Spieler erst nach dem geplanten Anpfiff am Spielort an da diese im Stau standen. Und zu guter Letzt fiel ein weiterer Spieler aus da diese den versteckten Platz im Wald von Leistadt nicht fanden und wieder nach Hause fuhren. Doch die Jungs waren trotz der Umstände von Beginn an gut in der Partie und waren dem Gegner überlegen. Gerade über die linke Seite mit Lucas L. und dem überragenden Jona kam man einige Male gefährlich vor das gegnerische Tor. Doch zum Torabschluss reichte es meist nicht da die gegnerische Abwehr sehr gut vor dem Tor verteidigte. Die beste Möglichkeit auf die Führung hatte Jona nach 9 Minuten mit einem satten Flachschuss ins lange Eck. Leider verfehlte der Ball das Ziel um Zentimeter, so dass er knapp am Pfosten vorbei rauschte. Nach einer Viertelstunde war es dann David O., der mit einem Schuss auf die Latte noch eine gute Torchance hatte. Praktisch im Gegenzug kassierte man den ersten Gegentreffer der laufenden Saison. Nach einem Ballverlust in der Defensive kam ein gegnerischer Spieler zum Torschuss. Diesen konnte Ben noch stark zur Seite abwehren doch gleich zwei Spieler aus Leistadt standen mutterseelenallein vor dem leeren Tor und erzielten die schmeichelhafte Führung. Da war die ansonsten gut verteidigende Abwehr nicht auf der Höhe. Doch unsere Jungs ließen sich von dem Gegentor nicht aus der Ruhe bringen und spielten weiter ordentlich nach vorne. Bis zum Strafraum kam man sehr oft durch doch immer wieder war der letzte Pass nicht gut oder ein Abwehrspieler des Gastgebers blockte den Torschuss ab. Kurz vor der Pause wäre beinahe das 2:0 für die Gastgeber gefallen, doch Ben verhinderte dies mit einer fantastischen Fußabwehr, nachdem ein gegnerischer Spieler nach einem Eckball den Ball aus 4m aus Tor schoss. So ging es mit einem knappen Rückstand in die Pause. Auch in Hälfte zwei war man die aktivere Mannschaft, jedoch ohne den gewünschten Erfolg. Nun lief es auch über die rechte Seite besser und so kam man einige Mal vor das gegnerische Tor doch auch hier verteidigte die Mannschaft aus Leistadt mit allem was sie hatte. Und das erfolgreich. Kam der Ball dann doch mal durch die Abwehrreihe war der Torwart zur Stelle und verhinderte einen möglichen Ausgleich. Erst gegen Ende des Spiels kam Leistadt zwei Mal vor das Tor von Ben. Dann wurde es jedoch gefährlich. Erst landete ein Schuss aus 12m knapp auf der Latte. Kurz darauf lenkte Ben einen Schuss aus spitzem Winkel an den Pfosten. Ansonsten spielte sich das Geschehen auch in den letzten Minuten in der gegnerischen Hälfte ab. Vier Minuten vor Ende des Spiels hatte man dann die Riesenchance auf den Ausgleich. Nach herrlicher Kombination über David K., Jona und Laurin kam Letzterer durch die Abwehrkette und schoss aus 7m aufs Tor. Leider war der Schuss zu zentral und so konnte der Torwart von Leistadt den Ball parieren. In den letzten Minuten warf man dann nochmal alles nach vorne, doch es sollte nicht mehr zum Ausgleich reichen. Und so kassierte man im vierten Spiel nicht nur den ersten Gegentreffer, sondern musste auch eine knappe und unverdiente Niederlage hinnehmen. Trotzdem waren Timo May und Christian Oprea mit der gezeigten Leistung der Jungs zufrieden, gerade mit den Umständen vor der Partie, und richteten den Blick schon wieder auf das nächste Spiel am Wochenende. In der Tabelle liegt man weiterhin auf dem 5.Platz, wobei man gegenüber den vor uns liegenden Mannschaften noch Spiele in Rückstand ist. 

 

 

Es spielten:

Ben (TW), Lucas L., David K., David O., Collin, Laurin, Justus, Lucas W., Jona, Oliver, Max, Benedikt

D2 auch gegen FSV Schifferstadt II ohne Probleme

 

07.11.2022

Auch im dritten Meisterschaftsspiel gab es für unsere D2 einen souveränen Sieg ohne Gegentor. Am Ende hatte auch der FSV Schifferstadt II keine Chance und so siegte man ohne große Probleme mit 7:0.

 

Nach über einem Monat Spielpause kam man nur schwer in die Partie. Die ersten fünf sechs Minuten war man nicht richtig im Spiel, so dass man sich viele Fehlpässe leistete und wenig gelungene Aktionen in der Offensive zeigte. Erst mit dem 1:0 in der 7.Minute durch einen satten Distanzschuss von David K. wurde es etwas besser. So sorgte man in den folgenden zehn Minuten mit vier weiteren Treffern für die frühzeitige Entscheidung. Erst war es David O. mit einem Doppelpack (11., 12.) der auf 3:0 erhöhte. Danach erzielten Collin (16.), laut den Gästen aus einer Abseitsposition, und Hassan (17.) die weiteren Treffer zum 5:0. Kurz darauf gab es eine längere Unterbrechung da sich der gegnerische Torwart ohne Einwirkung eines Spielers verletzte und leider ausgewechselt werden musste. Danach wurde die Partie etwas ruhiger was auch an den vielen Auswechslungen auf beiden Seiten lag. Da unsere Jungs weitere Torchancen liegen ließen und Ben nicht einen einzigen Schuss abwehren musste ging es mit 5:0 in die Halbzeitpause. Auch in Hälfte zwei ließ Trainer Timo May die Jungs aus der zweiten Reihe mehr Spielpraxis sammeln als gewohnt. Dadurch blieb die Partie ausgeglichen was zur Folge hatte das Ben sich endlich mal auszeichnen durfte. Nach etwa 40 Minuten ohne Beschäftigung parierte er einen indirekten Freistoß im Strafraum grandios. Kurz darauf musste er erneut einen satten Schuss ins untere Eck entschärfen. Leider zeigten unsere Jungs in der Offensive zu wenig, um weitere Tore zu erzielen. Erst als gut 10 Minuten vor Ende der Partie die Stammformation wieder auf dem Platz stand ging es wieder in die richtige Richtung. So erzielte David O. kurz nach seiner Einwechslung seinen dritten Treffer nachdem in Justus perfekt angespielt hatte. In der Folge vergab man noch einige weitere Topchancen was auch am bis dahin gut haltenden Ersatztorwart der Gäste lag, der ein ums andere Mal unsere Jungs verzweifeln ließ. Beim Schlusspunkt zum 7:0 durch Nikolas war auch er dann machtlos. So holte man im dritten Spiel den dritten Sieg und liegt nun mit 21:0 Toren und 9 Punkten auf dem 4.Platz, da man gegenüber der Konkurrenz noch zwei bzw. drei Spiele in Rückstand ist. Dadurch hat man in den kommenden drei Wochen gleich fünf Spiele zu absolvieren, u.a. gegen die ersten drei der Tabelle (FC Leistadt / TVF Gönnheim, TSV Lambrecht / JSG Tal, SG Rödersheim-Gronau)

 

Es spielten:

Ben (TW), Dean, Nikolas, Lucas L., Hassan, David K., David O., Collin, Benedikt, Justus, Lucas W., Jona, Oliver, Mohamed

D2 siegt zweistellig gegen ASV Speyer II

19.09.2022

Im zweiten Meisterschaftsspiel gab es den zweiten Saisonsieg ohne Gegentor. In einer einseitigen Partie siegte man am Ende gegen eine überforderte 2.Mannschaft vom ASV Speyer mit 11:0, die in der Runde als 7er Mannschaft antritt.

 

Trotz einiger fehlenden Stammkräfte war man über das gesamte Spiel überlegen und zeigte dies von Beginn an im ungewohnten 7 Spieler System. Bereits nach wenigen Sekunden erzielte David O., nach Doppelpass mit Nikolas, die frühe Führung. Es dauerte nicht lange ehe man die nächsten Treffer erzielen konnte. Nach Querpass von David O. sorgte Hassan in der 4.Minute für das 2:0. In der 8.Minute erzielte David O. per Alleingang das 3:0. Danach ließ man es etwas ruhiger angehen was die Chancenverwertung betraf. So dauerte es bis zur 18.Minute, ehe der sehr gut spielende Nikolas seine Leistung mit dem 4:0 krönte, nachdem er eine Flanke von Collin verwerten konnte. Auf der anderen Seite hatte Feldspieler Laurin kurz vor der Pause einen einzigen Torschuss zu parieren. In Hälfte zwei wurde das Spiel dann noch einseitiger mit etlichen Toren. So war es der nun im Feld spielende Laurin, dafür ging Nikolas ins Tor, der in der 33. Minute nach einer Ecke und in der 37.Minute per Alleingang auf 5:0 erhöhte. Danach durfte sich Justus in die Torschützenliste eintragen. Per Doppelpack in der 41. und 43. Minute sorgte er für das 7:0. In der Folge verhinderte der gegnerische Torhüter, der mit Abstand der beste Spieler auf Seiten der Gäste war, ein ums andere Mal einen weiteren Torjubel der SG. So dauerte es bis zur 55.Minute, ehe Lucas L. mit einem Schuss an den Innenpfosten auf 8:0 erhöhte. Im Gegenzug bekamen die Gäste dann einen berechtigen Foulelfmeter zugesprochen, den Nikolas erst an die Latte lenkte und danach einen Nachschuss verhinderte. Direkt darauf erzielte David O. seinen dritten Treffer des Spiels und stellte das Ergebnis zweistellig. Für den Schlusspunkt zum 11:0 sorgte Hassan auf Zuspiel von Lucas W. gut zwei Minuten vor Ende der Partie. Und so steht man nach zwei Spieltagen mit 14:0 Toren und 6 Punkten an der Tabellenspitze.

 

Es spielten:

Laurin (TW), Nikolas (TW), Dean, Lucas L., Hassan, David O., Collin, Justus, Thomas, Lucas W., Jona, Oliver

D2 mit Auftaktsieg in der 2.Kreisklasse

12.09.2022

Unsere Jungs durften sich in ihrem ersten Meisterschaftsspiel der D-Jugend über den ersten Sieg freuen. Trotz des klaren 3:0 Auswärtssieges beim TuS Maikammer / JSG TuS St.Martin zeigte unsere Mannschaft eine eher durchwachsene Leistung.

 

Von Beginn an war man dem Gegner überlegen. Defensiv stand man sehr sicher, Torhüter Ben hatte einen ruhigen Tag. In der Offensive zeigte man leider nur selten eine ansprechende Leistung und verlor des Öfteren unnötigerweise den Ball. Nach 15 Minuten hatte man zwar die ein oder andere Torchance, doch diese wurden nicht sauber zu Ende gespielt, so dass es nach der Hälfte der ersten Halbzeit immer noch keine Tore gab. In der 18.Minute war es dann endlich so weit. Nach einem schönen Spielzug über die linke Seite setzte sich Jona gegen zwei Gegenspieler durch und bediente den in der Mitte freistehenden Hassan zur längst fälligen 1:0 Führung. Bis zur Pause wurde das Spiel dann etwas ausgeglichener mit Chancen auf beiden Seiten. Da sowohl Ben als auch die Torhüterin des Gegners stets zur Stelle war blieb es bis kurz vor der Pause bei der knappen Führung. Da war es erneut Jona, der diesmal per einfachen Doppelpass mit Laurin die gegnerische Abwehr ausspielte, der den zweiten Treffer vorbereitete. Am Ende stand Justus perfekt vor dem Tor, um den Ball an der gegnerischen Torhüterin vorbei ins Netz zu schießen. In Hälfte zwei wurde es nur wesentlich besser wobei es die Gastgeber waren, die nun offensiv aktiver wurden. Doch Ben musste nicht großartig eingreifen und meist nur den Ball zum Abstoß holen. Da man selbst wenig Produktives in der Offensive zeigte plätscherte das Spiel so vor sich hin. In der 46.Minute gab es dann das einzige Highlight der zweiten Hälfte. Nach Zuspiel von Max tankte sich Hassan auf der rechten Seite gegen drei Gegenspieler durch und hämmerte den Ball aus gut 10m unhaltbar unter die Latte. Danach hatte man zwar noch vereinzelt die Möglichkeit das Ergebnis zu erhöhen doch am Ende blieb es beim nie gefährdeten 3:0 Auswärtssieg.

 

Es spielten:

Ben (TW), Lucas L., Karl, Hassan, David K., David O., Julius, Laurin, Justus, Lucas W., Jona, Oliver, Max

bottom of page